Einsatzarchiv

Hier finden Sie alle Einsätze aus den Jahren 2012 bis 2016.
Alle aktuellen Einsätze sind hier zu sehen: Einsätze
2016 | |||
13.10.2016 | 19:15 Uhr | Steinhaus | Übungsalarm für die Feuerwehren Steinhaus, Marbach & Steinau |
13.10.2016 | 12:43 Uhr | Steinau | Brandeinsatz – Brennt PKW: Nach schnellem Eintreffen der Feuerwehr Steinau stellte sich raus das der Fahrer des Fahrzeuges selbst löschen konnte. Die anrückende Feuerwehr Petersberg-Mitte konnte zurück fahren. -> Bericht Petersberg-Aktuell |
09.10.2016 | 16:57 Uhr | Steinau | Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall: Im Einsatz waren die Feuerwehren Petersberg-Mitte, Steinau sowie der Rettungsdienst mit Notärzten und zwei Rettungshubschraubern. -> Bericht Osthessen-News -> Video Osthessen-News -> Bericht Osthessen-Zeitung -> Bericht Fuldaer Zeitung |
07.09.2016 | 15:07 Uhr | Böckels | Vollalarm Gemeinde Petersberg – Brennt Gerhardsmühle Böckels: Wir waren ebenfalls im Einsatz… -> Bericht Petersberg-Aktuell -> Video Petersberg-Aktuell |
28.06.2016 | 18:41 Uhr | Steinhaus | Übungsalarm für die Feuerwehren Steinau & Steinhaus: |
22.06.2016 | 15:19 Uhr | Steinau | Brandeinsatz – Brennt Klimakammer Fa. EDAG: Gerufen wurden wir heute zur EDAG dort gab es ein technischer Defekt in einem Klimagerät. Im Einsatz waren die Feuerwehren Petersberg Mitte und Steinau. |
14.06.2016 | 12:49 Uhr | Steinau | Hilfeleistungseinsatz – Person unter Zug: Im Einsatz waren die Feuerwehren Steinau, Petersberg-Mitte und Fulda sowie der Notfallmanager der Deutschen Bahn, der Rettungsdienst mit Notarzt und der Kreisbrandinspektor. Zur Unfallaufnahme war die Polizei und Kripo vor Ort. – Bericht Petersberg-Aktuell |
07.06.2016 | 13:50 Uhr | Götzenhof | Kleinbrand – Güterwagen Bahnhof Götzenhof: Im Bahnhof Götzenhof hat ein Teil eines Güterwagens leicht gebrannt. Der Zugführer hat den Brand entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Im Einsatz waren die Feuerwehren: Petersberg – Mitte und Steinau sowie der Notfallmanager der DB. – Bericht Petersberg-Aktuell |
02.06.2016 | 12:22 Uhr | Steinau | Brandmeldeanlage Fa. EDAG: Seid über einem Jahr wurden wir mal wieder zur EDAG gerufen. Dort hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. An der Meldergruppe 10/1 konnte kein Rauch festgestellt werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Steinau und Petersberg Mitte. |
01.05.2016 | 22:18 Uhr | Steinau | Brandeinsatz – Brennt Bollerwagen. |
22.04.2016 | 18:32 Uhr | Steinau | Hilfeleistungseinsatz – Ölspur auf Verkehrsfläche: Ein PKW aus Petersberg hat aufgrund einer undichten Ölwanne von Petersberg ( Brüder-Grimm Straße) bis nach Steinau nähe Feuerwehrhaus eine Ölspur hinterlassen. Da der Fahrer das meiste Öl in Steinau verloren hat konnten wir die Ölspur ohne weitere Kräfte beseitigen. |
2015 | |||
31.12.2015 | 18:03 Uhr | Steinau | Brandeinsatz – Brennt PKW: Auf der Hauptstraße nach Marbach (L42) unten in der Senke ist ein PKW in Brand geraten. Der Brand wurde aufgrund eines technischen defektes ausgelöst. Es wurde niemand verletzt. Im Einsatz waren die Feuerwehren Steinau und Marbach sowie die Polizei. |
13.11.2015 | 20:55 Uhr | Dipperz | Brandeinsatz – Großbrand Sägewerk: Wir wurden wie viele andere Feuerwehren aus dem Landkreis zur Unterstützung nach Dipperz nachalarmiert. -> Bericht Osthessen-News -> Bericht Osthessen-Zeitung -> Bericht Fuldaer Zeitung |
30.10.2015 | 08:37 Uhr | Steinau | Amtshilfe Rettungsdienst: Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, da eine schwere Person aus der Wohnung in den RTW transportiert werden musste. Im Einsatz waren die Feuerwehren Petersberg und Steinau |
09.09.2015 | 12:48 Uhr | Steinau | Brandeinsatz – Brennt Wäschetrockner: Um die Mittagszeit wurden wir alarmiert, da in der Taunusstraße ein Wäschetrockner gebrannt hat. Durch das schnelle eingreifen konnten wir einen größeren Schaden vermeiden. Da die Feuerwehr Petersberg – Mitte noch von einem anderen Einsatz im Feuerwehrhaus war konnten die Kameraden uns sehr gut und schnell unterstützen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Steinau, Petersberg sowie der Rettungswagen und die Polizei Fulda. -> Bericht Osthessenzeitung -> Bericht Fuldaer Zeitung |
21.08.2015 | 18:30 Uhr | Fulda | Aufbau einer Notunterkunft: Die Alarmierung erfolgte für die Feuerwehren Margretenhaun, Haunedorf und Steinau. Gerufen wurden wir um die Zeltstadt in Fulda für die Flüchtlinge aufzubauen. Einsatzende gegen 1:30 Uhr. |
02.08.2015 | 02:31 Uhr | Steinau | Brandeinsatz – Unbekanntes Feuer: Über Sirene und Funkmeldeempfänger wurden wir zu einem Brandeinsatz gerufen. Der Ort des Feuers war unbekannt, jedoch teilte uns die Leitstelle mit das in der Nähe der Waldstraße das Feuer zu finden wäre. Nach kurzer Suche stellte sich heraus das ein abgeerntetes Getreidefeld am hinteren Hainberg brennt. Da das Feuer nicht sehr groß war konnten wir den Brand alleine löschen, ohne weitere Feuerwehren anzufordern. Im Einsatz waren das LF8/6 das MTF der stellv. GBI sowie die Polizei mit einem Fahrzeug. |
24.07.2015 | 07:40 Uhr | Petersberg | Brandmeldeanlage Fa. Richter+Frenzel: In Petersberg bei der Firma R+F hat heute Morgen die Brandmeldeanlage ausgelöst. Es stellte sich jedoch raus das es sich um einen Fehlalarm handelte. Im Einsatz waren die Feuerwehren Petersberg – Mitte, Haunedorf und Steinau. |
07.07.2015 | 19:27 Uhr | Gemeinde | Vollalarm: Unwettermodul Gemeinde Petersberg: Aufgrund des Unwetters im Gemeindegebiet wurde das sogenannte Unwettermodul gezogen. Das bedeutet das alle Feuerwehren im Gemeindegebiet die Feuerwehrhäuser besetzen und auf Anweisung warten müssen. In Steinau gab es keine Unwetterschäden. |
05.07.2015 | 19:36 Uhr | Steinau | Hilfeleistungseinsatz – Baum auf Oberleitung: Auf der Bahnoberleitung lag ein Baum der von uns entfernt werden musste. Der Zugverkehr wurde eingestellt und die Oberleitung von Bahn-Notfallmanager geerdet. -> Link zu Facebook |
06.06.2015 | 09:18 Uhr | Steinau & Steinhaus | Hilfeleistungseinsatz – Öl auf Fahrbahn: Ein Anwohner aus der Schulstraße bemerkte eine Ölspur in Richtung Steinhaus. Daraufhin wurden wir über die Leitstelle alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Steinhaus wurde die Ölspur beseitigt. |
07.05.2015 | 17:11 Uhr | Petersberg | Brandeinsatz: Nachalarmierung der Feuerwehr Steinau zur Unterstützung der Feuerwehr Petersberg-Mitte. Im Einsatz war das LF 8. -> Bericht Petersberg-Aktuell -> Bericht Osthessen-News -> Bericht Fuldaer Zeitung |
22.03.2015 | 20:52 Uhr | Steinau & Haunedorf | Hilfeleistungseinsatz – Öl auf Fahrbahn: Gemeinsam wurden wir mit der Feuerwehr Haunedorf alarmiert die Ölspur zwischen Steinau und Almendorf abzustreuen. Jedoch stellte es sich raus das es nur wenig Öl auf der Fahrbahn ausgelaufen war. Somit war unsere Arbeit schnell erledigt. |
27.01.2015 | 21:00 Uhr | Steinau | Türöffnung – akute Gefahr: Heute Abend sind wir zu einer Türöffnung gerufen worden. Verwandte haben sich Sorgen gemacht da sie von ihrem Opa nichts gehört haben. Gott sei Dank war der Bewohner wohl auf. Im Einsatz waren wir mit dem LF sowie der Rettungsdienst und die Polizei. |
2014 | |||
12.12.2014 | 05:39 Uhr | Steinau | Baum auf Fahrbahn: Kurz bevor viele Kameraden zur Arbeit mussten sind wir zur einer technischen Hilfeleistung gerufen worden. Auf der Straße Richtung Marbach war ein größerer Ast auf der Fahrbahn den wir schnell auf die Seite räumen konnten. Im Einzatz war das LF sowie das MTF |
26.10.2014 | 16:54 Uhr | Götzenhof | Hilfeleistungseinsatz Tiernot: Rettung einer Katze vom Baum |
28.08.2014 | 19:57 Uhr | Steinau | Technische Hilfeleistung: Am Donnerstag Abend wurden wir von der Polizei zur Technischen Hilfeleistung alarmiert. Wie sich auf der Anfahrt raus stellte, handelte sich hierbei um eine Ölspur bzw. um Kühlflüssigkeit von der Fuldaerstraße (K1) bis zum Wallweg nach Götzenhof.Im Einsatz war das LF8/6 sowie das MTF mit insgesamt 12 Einsatzkräften |
14.06.2014 | 19:25 Uhr | Steinau | Übungsalarm für die Feuerwehr Steinau. |
28.05.2014 | 20:11 Uhr | Steinau | Hilfeleistungseinsatz Glas und Öl nach Verkehrsunfall: In der Hauptstraße Höhe Eisdiele hatte sich ein schwerer Unfall mit zwei Fahrzeugen ereignet. Wir wurden alarmiert um die Betriebsstoffe mit Bindemittel aufzunehmen. Im Einsatz waren 3x RTW 1x NAW 2x Polizei und unser Löschgruppenfahrzeug mit dem MTF-> Bericht Osthessen-Zeitung |
09.05.2014 | 18:24 Uhr | Steinau | Objekt auf Verkehrsfläche in der Waldstraße: Nach Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus das es ein Windbruch auf der Straße Richtung Hutzelplatz gab. Der Baum konnte recht schnell von der Fahrbahn entfernen und die Straße wieder frei geben. Im Einsatz war unser Löschgruppenfahrzeug sowie der stellv. GBI Petersberg |
28.03.2014 | 10:37 Uhr | Steinau | Brandmeldeanlage Fa. EDAG: Beim Öffnen eines Staubofens löste die Brandmeldeanlage aus. Im Einsatz waren die Feuerwehren Steinau und Petersberg-Mitte. |
27.03.2014 | 18:44 Uhr | Steinhaus | Übungsalarm für die Feuerwehren Steinhaus, Steinau und Marbach. |
24.03.2014 | 14:24 Uhr | Steinau | Hilfeleistungseinsatz: Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Steinau angefordert. |
22.03.2014 | 07:16 Uhr | Steinau | Hilfeleistungseinsatz: Ölspur auf Verkehrsfläche von der Hainbergstraße bis zum Kreisel Fa EDAG. Im Einsatz waren LF 8/6 und MTF Steinau, sowie die Feuerwehr Petersberg-Mitte und die Polizei Fulda. |
16.01.2014 | 06:34 Uhr | Steinau | Brandmeldeanlage Fa. EDAG: Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gebäude F wurden wir um 6:34 Uhr zur EDAG alarmiert. Nach einer Erkundung konnte nichts festgestellt werden. Im Einsatz waren unser LF das MTF sowie die Feuerwehr Petersberg-Mitte. |
08.01.2014 | 21:47 Uhr | Steinau | Brandeinsatz: Stichwort: Brennt Altkleidercontainer. Über Funkmeldeempfänger und Sirene wurden wir zum ersten Einsatz in 2014 gerufen. Der Altkleidercontainer in der Waldstraße Ecke Hainbergstraße wurde in Brand gesetzt. Durch schnelles eingreifen konnte der Container schnell gelöscht werden. Im Einsatz waren LF 8/6 und MTF Steinau mit insgesamt 19 Einsatzkräften sowie der stellv. GBI und die Polizei Fulda. |
2013 | |||
23.08.2013 | 10:15 Uhr | Steinau | Technische Hilfeleistung: Über Funkmeldeempfänger wurden wir zu einer Ölspur in die Rhönstraße gerufen. Wie sich später rausstellte hat ein Fahrzeug Motoröl verloren. Ende der Spur am Wertstoffplatz für Grünabfälle in Steinau.Im Einsatz waren LF 8/6, MTF und ein Fahrzeug der Polizei |
06.08.2013 | 18:04 Uhr | Gemeinde | Vollalarm: Unwettermodul Gemeinde Petersberg: Als dritten Einsatz für die Feuerwehr Steinau an diesem Tage, löste die Leitstelle das Unwettermodul für die Gemeinde Petersberg aus. Erneut waren alle Feuerwehren der Großgemeinde im Einsatz und arbeiten mehr als 20 Einsatzstellen im Gemeindegebiet ab. |
06.08.2013 | 10:17 Uhr | Petersberg | Brandeinsatz: Einsatzstichwort: Zimmerbrand vermisste Person. Wir, die Feuerwehr Steinau, wurde zur Unterstützung in den Stiffollerweg nach Petersberg gerufen. Durch die Einsatzleitung wurden wir beauftragt Atemschutztrupps bereit zu stellen. Personen wurden alle gerettet. Im Einsatz waren die Feuerwehren Petersberg, Margretenhaun und Steinau.-> Bericht Petersberg-Aktuell-> Bericht Osthessen-News |
06.08.2013 | 00:30 Uhr | Böckels | Vollalarm Gemeinde Petersberg: Einsatzstichwort: Rauchentwicklung Schreinerei Schramm Böckels. Im Einsatz war die gesamte Großgemeinde Petersberg. Nach absuchen der Räumlichkeiten mit der Wärmebildkamera Petersberg -Mitte wurde kein Feuer gefunden. |
04.08.2013 | 21:30 Uhr | Steinau | Technische Hilfeleistung: Wir wurde in Form einer kleinen Alarmierung gerufen um Amtshilfe zu leisten. In der Steinwandstraße wurde von Anwohnern eine Schlange im Garten entdeckt. Der Reptillienbeauftragte sowie die Polizei waren vor Ort. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus. |
14.07.2013 | 22:56 Uhr | Steinau | Brandeinsatz: Alarmstichwort: Brennt Dachgeschoss. Nach Eintreffen der Feuerwehr in der Stellbergstraße stellt sich heraus das über der Garage, in einem Wohnraum, starke Rauchentwicklung zu sehen war. Es wurden zwei C – Rohr unter PA (schwerer Atemschutz) eingesetzt. Brandursache war ein defekter Fernseher.Im Einsatz waren die Feuerwehren: Steinau, Steinhaus, Marbach und Petersberg-> Bericht Petersberg-Aktuell-> Bericht Fuldaer Zeitung |
25.06.2013 | 06:30 Uhr | Steinau | Brandeinsatz: Unbekannte Rauchentwicklung am Rabenstein. Nach intensiver Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden.Im Einsatz: LF8/6 und das MTF |
22.06.2013 | Steinau | Brandeinsatz: In der Schulstraße in Richtung Stausee wurde Gras entzündet. Hier entstand eine starke Rauchentwicklung. Das Feuer konnten wir mit unserem Wassertank von 600 Litern ablöschen. | |
13.06.2013 | 16:56 Uhr | Marbach | Brandeinsatz: Brennt Gras und Gestrüpp am Bahndamm nähe des Stausee. Hier wurde die Feuerwehr Marbach unterstützt |
11.05.2013 | 20:18 Uhr | Margretenhaun | Vollalarm Gemeinde Petersberg: Um 20:18 Uhr wurden wir zu einer Personensuche nach Margretenhaun alamiert. |
03.05.2013 | 13:52 Uhr | Steinau | Brandmeldeanlage Fa. EDAG: Um 13:52 Uhr wurden die Wehren Steinau und Petersberg-Mitte alarmiert. An der Einsatzstelle wurde in der Meldergruppe 20 ein Fehlalarm festgestellt. |
07.04.2013 | 15:44 Uhr | Steinau | Technische Hilfeleistung: Um 15:44 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Petersberg-Mitte zum Parkplatz Geißhecke an der B27 alarmiert. Aufgrund von unsachgemäßen Diebstahls von Diesel musste dieser gebunden werden und die Verkehrsfläche gereinigt werden. |
2012 | |||
04.12.2012 | 04:04 Uhr | Steinau | Brandeinsatz: Alamierung 4:04 Uhr mit dem Alarmstichwort: Brennt Mülltone in der Steinwandstraße. Im Einsatz LF 8/6 und der MTF Steinau. Durch eine aufmerksame Zeitungsträgerin wurden die brennenden Mülltonnen endeckt und die Feuerwehr gerufen. Mit dem Einsatz unserers Schnellangriffes konnten wir recht schnell das Feuer unter Kontrolle bringen. Einsatzende gegen 5:00 Uhr. |
29.11.2012 | 10:37 Uhr | Petersberg | Brandeinsatz: Nachalarmierung der Wehren Steinau und Künzell-Bachrain um 10:37 Uhr mit dem Stichwort “Auslösen der Brandmeldeanlage DRK Seniorenzentrum Petersberg. Die Erkundung des Gebäudes ergab einen Fehlalarm. |
31.10.2012 | 17:56 Uhr | Steinau | Technische Hilfeleistung: Um 17:56 Uhr wurden mit dem Stichwort “Türöffnung akute Gefahr” die Wehren aus Steinau und Petersberg alarmiert. Zusammen mit Notarzt und Rettungsdienst wurde der Anwohner gefunden, der leider bereits schon verstorben war. |
11.10.2012 | 16:34 Uhr | Steinau | Technische Hilfeleistung VU: Alarmierung um 16:34 Uhr mit dem Stichwort “Glas und Öl nach VU auf Verkehrsfläche”. Im Kreuzungsbereich Hainbergstr. / Taunusstr. wurden auslaufende Betriebsstoffe der Fahrzeuge mit Bindemittel aufgenommen und anschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Im Einsatz: LF8/6 Steinau und Polizei. |
11.09.2012 | 10:30 Uhr | Steinhaus | Brandeinsatz: Alarmierung über Funk gegen 10:30 Uhr Stichwort: Unbekannte Rauchentwicklung. Während des Einsatzes auf der Steinauer Straße zum beseitigen der Ölspur wurden wir per Funk von der Leitstelle alarmiert das in Steinhaus eine größere auchentwicklung zu sehen ist. Es stellt sich heraus das ein Bürger Reisig verbrannt hat und es dadurch zu einer starken Rauchentwicklung kam. Das Feuer wurde abgelöscht. Im Einsatz: LF8/6 Steinau, GBI, MTF Steinau |
11.09.2012 | 09:43 Uhr | Steinau | Technische Hilfeleistung: Alarmierung um 09:43 Uhr Öl auf Verkehrsfläche. Im Bereich der EDAG wurde eine Ölspur mit Bindemittel abgestreut. Im Einsatz waren: LF8/6 Steinau sowie der GBI Petersberg |
09.06.2012 | 08:44 Uhr | Steinau | Brandmeldeanlage Fa. EDAG: Um 08.44 Uhr wurden die Wehren Steinau und Petersberg alarmiert. Schnell stellte sich heraus das es ein Fehlalarm war. |
21.05.2012 | 06:23 Uhr | Marbach | Brandeinsatz: Zur Unterstützung sind wir heute morgen gegen 6:23 Uhr nach Marbach in die Bahnhofstraße gerufen worden, dort war ein Nachtspeicherofen überhitzt und rauchte aus dem Gehäuse. Nachdem die Sicherung der Elektroheizung gezogen wurde war die Gefahr beseitigt.Im Einsatz waren die Feuerwehren Marbach, Steinau und Petersberg-> Bericht Petersberg-Aktuell |
16.04.2012 | 22:30 Uhr | Steinau | Brandeinsatz: Alamierung: ca. 22:30 Uhr “PKW-Brand”. Auf der Zubringerstraße zur B27 ist bei einem PKW der Kühler geplatzt. Durch die heiße Kühlflüssigkeit sah es im ersten Moment nach einem Motorbrand aus. Es konnte jedoch Entwarnung gegeben werden.Im Einsatz waren die Feuerwehren Steinau und Petersberg sowie der GBI. |
14.04.2012 | 17:12 Uhr | Marbach | Brandeinsatz: Mit dem Stichwort “Waldbrand” in Marbach am Himmelsacker wurden wir um 17:12 Uhr mit den Feuerwehren aus Marbach und Petersberg zu einem Strohballenbrand alarmiert.-> Bericht Petersberg-Aktuell |
01.04.2012 | 13:41 Uhr | Steinhaus | Brandeinsatz: Alarmierung um 13:41 Uhr mit dem Stichwort: Brennt Gras und Gestrüpp an den Fischerteichen Steinhaus. Es waren die Wehren Steinau mit dem LF8/6, MTF und Steinhaus mit dem LF8/6 im Einsatz. |
04.02.2012 | 19:29 Uhr | Böckels | Brandeinsatz: Großalarm für die Gemeinde Petersberg um 19.29 Uhr. Ein Gewerbebetrieb im Ortsteil Böckels stand in Flammen. Der meterhohe Feuerschein war bereits auf der Anfahrt zu erkennen. Dieser mehrstündige Einsatz erforderte große Mengen Personal und Material. Insbesondere die klimatischen Bedingungen erschwerten den Einsatz. Die Feuerwehr Steinau war mit LF 8/6 und MTF vor Ort.-> Bericht Osthessen-News |
15.01.2012 | 09:51 Uhr | Steinau | Brandeinsatz: Alarmierung um 9:51 Uhr zu Nachlösch arbeiten am Hutzelfeuer in Steinau. Im Einsatz waren das LF8/6 und das MTF. |
15.01.2012 | 00:55 Uhr | Steinau | Brandeinsatz: Mit dem Stichwort “Brennt Gras uns Gestrüpp” wurden wir um 0:55 Uhr alarmiert. Leider mussten wir feststellen, dass das Hutzelfeuer in Steinau angezündet wurde. Nach 3 stündigem Einsatz konnten wir den Schaden ein wenig eindämmen und das Feuer soweit ablöschen. Schade ist jedoch das mutwillig die Arbeit von Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr zerstört wurden. Im Einsatz waren das LF8/6 und das MTF mit insgesamt 18 Einsatzkräften |
10.01.2012 | 15:09 Uhr | Steinau | Brandmeldeanlage Fa. EDAG: Um 15.09 Uhr wurden die Wehren Steinau und Petersberg alarmiert. Schnell stellte sich heraus das es ein Fehlalarm war. |
2011 |