LF10

Löschgruppenfahrzeug

Das LF10 ist das Erstangriffsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Steinau. Das bedeutet, dass dieses Fahrzeug bei jeglicher Einsatzlage zuerst besetzt wird und ausrückt. Als Löschfahrzeug ist es vor Allem für die Brandbekämpfug ausgestattet, besitzt aber auch grundlegende Ausrüstung für die technische Hilfeleistung wie Unwetterlagen und Verkehrsunfälle.

Funkrufname

Florian Petersberg 10/43/1
Fahrgestell MAN TGM 15-250
Aufbau Walser
Baujahr 2020
Leistung 184 KW / 247 PS
Hubraum 6871 ccm
zul. Gesamtgewicht 13000 kg
Pumpe FPN 10-2000 von Johstadt
Wassertank 1200 Liter
Schaummitteltank 120 Liter

Fahrzeugtechnische Ausstattung:

Tempomat, Anfahrhilfe, Automatisiertes Schaltgetriebe, Walser Safety Cap, 360° Kamerasystem, Klimaanlage, Standheizung,

Feuerwehrtechnische Ausstattung:

Eingebaute Pumpe von Johstadt 2000Liter je Minute bei 10 bar, LED-Lichtmast von Teklite, Hygieneboard, LED Umfeldbeleuchtung, Eingebautes Kühlfach, Hänsch Signalanlage, Matinhorn, Bullhorn,

Beladung (Auswahl)

4 Atemschutzgeräte in der Mannschaftskabine + 2 im Aufbau, Überdrucklüfter mit Drucklutten (Ex-Geschützt), Akku Säbelsäge, -Schrauber, -Winkelschleifer, Motorkettensäge, D Schlauchtragekorb, 30m Loopschlauch, Mini-Chimsee Schmutzwasserpumpe, 30-Meter Schnellangriffsschlauch, Wassersauger, Stromgenerator, Staustelle Bieber, Lichtmast 2xLED, Wärmebildkamera, Atemschutznotfalltasche, Notfallrucksack,