Ostergrüße 2024


Pünktlich um 18 Uhr kam der Regen. Und dennoch machten sich zahlreiche Einwohner Steinaus auf den Weg zum Hutzelplatz oberhalb des Wertstoffhofs, um dem Entzünden des von der Jugendfeuerwehr Steinau in wochenlanger Arbeit hergerichteten Hutzelfeuers beizuwohnen.
Der Saal der Gaststätte Rhönblick in Petersberg-Steinau war am Samstagabend mit 83 Mitgliedern gut gefüllt, als der Erste Vorsitzende Florian Eckard die Versammlung eröffnete. Nach dessen Begrüßung der Anwesenden sowie dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder überbrachte der Steinauer Ortsvorsteher Thomas Vogel die Grüße des Ortsbeirates. Er betonte die Notwendigkeit des Engagements in Vereinen, gerade in der heutigen Zeit und lobte die Arbeit des Vorstands, die zwar äußerst wichtig, aber häufig unsichtbar sei. Nach den Kassenberichten von Jugendfeuerwehr, Musikzug und Feuerwehrverein berichteten die einzelnen Abteilungen von ihren Aktivitäten im vergangenen Jahr.
Eine Wahnsinns-Stimmung wartete an jenem 3. Februar auf die angereisten Tanzgruppen und Vereine, an dem die Feuerwehr Steinau zum mittlerweile 35. Mal ihren Spritzenball, die ultimative Faschingsparty, veranstaltete. Nachdem The Unknown aus Hofbieber zu Beginn den Tatort Steinau untersuchten, war beim darauf folgenden Einmarsch des Carnevalclub Böckels bereits fast kein Durchkommen mehr im Giso von Steinau-Haus.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 17. Februar statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Für weitere Informationen auf “weiterlesen” klicken.

Der Weihnachtsbaum kann dieses Jahr wieder bei der Feuerwehr Steinau erworben werden. Fehlen nur noch die Geschenke!
In diesem Zuge dürfen wir auch auf unser gemütliches Weihnachtsfeuer hinweisen, welches ebenfalls wieder am Feuerwehrhaus stattfinden wird. Wir freuen uns!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.